Hier sehen Sie einige Veranstaltungen die das Jahr über durchgeführt werden.  Die weiteren Termine für dieses Jahr finden Sie in der Terminübersicht.

Terminübersicht

LANDJUGENDFEST

Das Scheunenfest im Frühsommer gehört zu den Höhepunkten der KLJB – Arbeit. Doch natürlich ist dieses auch mit viel Arbeit verbunden und wäre ohne die bereitgestellte Halle durch den Reitverein Wietmarschen sowie den vielen freiwilligen Helfern nicht zu bewältigen.

Im Jahr 2014 Haben wir aufgrund rückgängiger Besucherzahlen ein neues Konzept des Wietmarscher Landjugendfest überlegt, seitdem sorgen zwei bekannte DJ´S für eine super Stimmung in der Halle! Außerdem bieten wir unseren Gästen jedes Jahr eine Großartige Lichtshow in der ganzen Halle. Inzwischen gehört unser Landjugendfest zu den größten Festen dieser Art hier in der Umgebung. Auf über 1000m² steigt Samstag`s abends die große Party, weit über 100 Mitglieder sorgen sich bis in die Morgenstunden um das Wohl der Gäste.

Das ganze Fest wird in eigener Regie organisiert und durchgeführt, die einzigen nicht – Landjugendmitglieder die mit anpacken sind das Sicherheitspersonal, der Sanitätsdienst sowie die Feuerwehr.

Landjugendfest 2019

OSTERFEUER

Zu den langjährigen Traditionen der Gemeinde gehört das Entzünden des Osterfeuers. Dieser Österliche Brauch wird seit vielen Jahren von der Landjugend organisiert und durchgeführt und ist ein Highlight für Jung und Alt am Osterwochenende.

Am Abend des Ostersonntags wird das vorher zusammengetragene Holz von unserem Pastor gesegnet und anschließend entzündet. Der Musikverein Wietmarschen sorgt für die musikalische Gestaltung während das Osterfeuer abbrennt.

Sobald die Dunkelheit einsetzt und es draußen zu kalt wird steigt die große Osterparty im aufgestellten Festzelt mit DJ Caipi bis in die Morgenstunden.
Das Osterfeuer wird genau wie das Landjugendfest komplett in eigener Regie organisiert und durchgeführt. Sei es der Auf- & Abbau, das Kellner oder sonstiges, alles wird durch Mitglieder der KLJB Wietmarschen erledigt worauf wir sehr stolz sind.

SILOPLANEN AKTION

Einmal jährlich organisiert die Kreislandjugend Grafschaft Bentheim die sogenannte Siloplanenaktion. Wie in allen Gemeinden der Grafschaft Bentheim sammelt auch die Ortsgruppe Wietmarschen die gebrauchten Siloplanen und Unterziehfolien der Landwirte ein, um sie ordnungsgemäß entsorgen zu lassen.

Die Folien werden durch unsere Mitglieder mit großen Maschinen der Wietmarscher Landwirte eingesammelt zum Sammelplatz nach Wilsum gefahren, von wo aus diese abgeholt und recycelt  werden. Der Erlös der Siloplanen geht an die Kreislandjugend Grafschaft Bentheim. Durch den Erlös wurden m Jahr 2017 z.B. neue Schulbücher zum Thema „Landwirtschaft“ angeschafft und an alle Grundschulen in der Grafschaft verteilt. Außerdem sollen im nächsten Jahr Bauzäune und weitere wichtige Materialien angeschafft werden, welche sich die einzelnen Ortsgruppen dann für ihr Landjugendfest kostenfrei leihen können.

ERNTEDANKMESSE

Jedes Jahr im Oktober feiert die KLJB Wietmarschen das Erntedankfest. Samstag’s abends wird ein Gottesdienst in der geschmückten Wallfahrtskirche abgehalten.
Die inhaltliche Gestaltung sowie das Dekorieren mit Obst, Gemüse und andere Erntegaben werden von den Mitgliedern der Landjugend übernommen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die große Erntekrone ein, die einige Tage zuvor aus Getreideähren gebunden wurde.

Wir überlegen uns jedes Jahr ein Thema, wozu wir die Kirche schmücken und wonach wir den Gottesdienst organisieren. Hier mal ein paar Themen der letzten Jahre:

  • Mit Gottes Gaben verantwortungsvoll umgehen
  • Einfach mal „DANKE“ sagen
  • FAIR IST MEHR
  • ….

Während des Erntedankgottesdienstes werden auch unsere neuen Landjugendmitglieder offiziell in die Landjugend aufgenommen und vom Pastor gesegnet.