Geschichte:
Die Theatergruppe hat sich 1949 als Untergruppe der KLJB-Wietmarschen gebildet um plattdeutsche Stücke zu spielen. Mittlerweile arbeiten wir eigenständig, aber immer noch unter dem Dach der KLJB, und es können auch „Nicht-KLJB-Mitglieder“ bei uns mitmachen.
Spielort:
Wir spielten von 1987 bis 2006 in einer ehemaligen Turnhalle (auch „alte Turnhalle“ genannt). In dieser Turnhalle baute die Theatergruppe mit Hilfe der KLJB eine feststehende Bühne ein. Mit Hilfe der Gemeinde, der KLJB, der Frauengemeinschaft und dem Kolpingverein haben wir die Halle etwas gemütlicher eingerichtet. Seit 2006 spielen wir in der neu gebauten Aula direkt neben der „alten Turnhalle“. In der Aula befindet sich eine Bühne mit modernster Technik. In der „alten Turnhalle“ wird mittlerweile wieder, nach einer Renovierung, Sport getrieben.