Was ist die 72h-Aktion?

Die 72h-Aktion ist ein Projekt des BDKJ mit dem Ziel, dass die verschiedenen Ortsgruppen aktiv werden und jeder die Welt ein kleines Stückchen besser macht. Während dieser drei Tage ist den Ortsgruppen frei überlassen welches Projekt sie umsetzen wollen. Wichtig ist dabei, dass Solidarität gegenüber anderen gezeigt wird und man mit vollem Einsatz dabei ist.

Dabei sind in unserer Gemeinde einige Projekte umgesetzt worden. Bei der letzten Aktion im Jahr 2013 ist die Fahrradhütte im Ortskern der Gemeinde entstanden. Dabei konnten wir auf die unterschiedlichen Berufsstände und damit verbundenen Fertigkeiten unserer Mitglieder zurückgreifen, sowie uns auf Spenden von Unternehmen der Gemeinde stützen. Nun sind dort Informationen über die Gemeinde zu finden und der Platz bietet eine Rastmöglichkeit für die vielen Radfahrer in der Region. Gleichzeitig wurde die Beachvolleyballhütte, welche bei der vorherigen 72h-Aktion entstanden ist, wieder renoviert und somit auf Vordermann gebracht.

All dies geschieht nur durch ehrenamtliche Arbeiten und den Zusammenhalt in unserem Verein.